Inhalt
1. Auf einen Blick
-
1.1. Sehenswürdigkeiten
- 1.1.1. Zitadelle
- 1.1.2. Historisches Rathaus
- 1.1.3. Willibrordi-Dom
- 1.1.4. Berliner Tor
-
1.1.5. Denkmäler
- 1.1.5.1. Denkmal Peter Minuit
- 1.1.5.2. Denkmal Konrad Duden
- 1.1.5.3. Denkmal Ida Noddack-Tacke
- 1.1.5.4. Trauernde Vesalia
- 1.1.5.5. Denkmal Hermann L. Blankenburg
- 1.1.5.6. Kappes on Klompe
- 1.1.5.7. Denkmal Konrad Heresbach
- 1.1.5.8. Denkmal Schillsche Offiziere
- 1.1.5.9. Erbbegräbnis Freiherren von Wylich
- 1.1.6. Schloss Diersfordt
- 1.1.7. Esel von Wesel
- 1.1.8. Wesel entdecken digital
- 1.2. Stadtporträt
- 1.3. WeselTouren
- 1.4. Kultur
- 1.5. Einkaufen
- 1.6. Gastronomie
- 1.7. Imagefilm
-
1.1. Sehenswürdigkeiten
2. Natur & Freizeit
- 2.1. Radfahren
- 2.2. Wandern & Pilgern
- 2.3. Naturerlebnis
- 2.4. Freizeit
- 2.5. Niederrhein
- 2.6. Wassersport
- 2.7. Auesee
- 2.8. Ereigniswald
3. Reise Planen
- 3.1. Unterkünfte
- 3.2. Stadtführungen
-
3.3. Themenführungen
- 3.3.1. Wesel und bekannte Kulturschaffende
- 3.3.2. Die Zerstörung Wesels im 2. Weltkrieg
- 3.3.3. Jüdisches Leben in Wesel
- 3.3.4. Ein Fort wird zum Gotteshaus
- 3.3.5. Weseler Geschichte(n) in Prosa und Gedichten
- 3.3.6. Caspar-Baur-Friedhof: Ein Ort voller Geschichte(n)
- 3.3.7. Festungsgeschichte
- 3.3.8. Wesel als Hansestadt
- 3.3.9. Frauenführung
- 3.3.10. Tour der vergessenen Orte Wesels
- 3.4. Führungen in der Natur
- 3.5. Auf eigene Faust
- 3.6. Pauschalen
4. Veranstaltungen
- 4.1. Veranstaltungskalender
- 4.2. Highlights
- 4.3. Konrad-Duden- Journalistenpreis
- 4.4. Sport & Bewegung
- 4.5. Musik & Kultur
- 4.6. Brauchtum & Feste
5. Service