- Startseite
- Veranstaltungen
- Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
„Frühlings-Farben“ Ausgewählte Werke des Malers Heinz Luckenbach
Ausstellung: Wesel und die Niederrheinlande

Kinderkalligraphie
Schönschreiben für Kinder. Jeden Freitag. [weiterlesen]

Bunter Salon
Klönen und Spielen an jedem 1. Sonntag im Monat [weiterlesen]

Flügelschlag - Ganz in Bewegung
G!B = Ganz in Bewegung.
Leben ist Bewegung und Bewegung heißt Leben. Jeden Dienstag. [weiterlesen]

Phase 10 um Zehn
Phase für Phase einen kühlen Kopf bewahren. Jeden 1. Dienstag im Monat. [weiterlesen]
Bridge-Club
Immer Mittwochs [weiterlesen]

Holz-Werkstatt - Kreatives Holzbasteln
Immer Mittwochs [weiterlesen]

Die Sütterlin-Schreibstube
An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat [weiterlesen]

Rundum fit für Ältere
Jeden Donnerstag [weiterlesen]

Frauen-Kochclub
Gemeinsam kochen, essen, Spaß haben. An jedem 1. Montag im Monat. [weiterlesen]

Kalligraphie
Die Kunst des Schönschreibens [weiterlesen]

Rentenberatung
Jeden ersten Montag und Freitag im Monat [weiterlesen]

Spielen & Wachsen
Spielgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren und deren Eltern. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat. [weiterlesen]

Stoff-Fanatsien - Aus Alt macht Neu
Nicht wegwerfen - sondern umgestalten! Jeden 2. Dienstag im Monat. [weiterlesen]

Kostenlose Auffrischung der Straßenverkehrsordnung
Für Menschen mit und ohne Führerschein. Jeden zweiten Donnerstag im Monat [weiterlesen]

Offene Sprechstunde für Handy, Notebook, Tablet und Computer
Jeden 2. Donnerstag im Monat [weiterlesen]

Frühstück in der Dudelpassage
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat findet ein Frühstück in der Dudelpassage statt. [weiterlesen]

"Mäanderzeit" von Tanedi-Kunst e.V. - 25 Jahre Künstlerinnen am Niederrhein
Mein kleines Hobby "Hüte aus aller Welt"
Ritterstraße 12-14, 46483 Wesel
02 81 / 2 03 23 55
Die Stadtbücherei zeigt im Rahmen der Reihe „Mein kleines Hobby" eine Ausstellung zum Thema „Hüte aus aller Welt". Der 63-jährige Volljurist Helmut Westkamp ist stolzer Besitzer zahlreicher Hüte, die er im Laufe vieler Jahre auf seinen weltweiten Reisen gesammelt hat. Eine Auswahl dieser Sammlung kann vom 16.04.2018 bis zum 09.06.2018 besichtigt werden. [weiterlesen]

Wiegen & Messen
Für frischgebackene Eltern. Jeder 3. Donnerstag im Monat [weiterlesen]
Anämie - Ursachen und Behandlung von Blutarmut
Pastor-Wolf-Straße 1, 46487 Wesel
+492811062922
Vortragsreihe des Evangelischen Krankenhaus Wesel [weiterlesen]

Still-Cafe in der Dudelpassage
Jeder letzte Dienstag im Monat [weiterlesen]
Paddington wird Gärtner
Ritterstraße 12-14, 46483 Wesel
02 81 / 2 03 23 55
Brunhilde Fest und Marianne Löckmann lesen die Bilderbuchgeschichte "Paddington wird Gärtner" [weiterlesen]

Singen mit Jung und Alt
Gemeinsam singen macht Freude. Jeden letzten Mittwoch im Monat. [weiterlesen]
Spielenachmittag in der Stadtbücherei
Ritterstraße 12-14, 46483 Wesel
02 81 / 2 03 23 55
Die Stadtbücherei Wesel lädt alle erwachsenen Spiele-Fans zum Spielenachmittag ein. [weiterlesen]

Duisburger Philharmoniker
Martinistraße 11-13, 46483 Wesel
02 81 / 2 03 23 44 (Vorverkauf)02 81 / 2 03 23 85 (Abendkasse)
Orchesterkonzert [weiterlesen]
Reto Burrell
Die Schweizer Institution des Americana mit neuem Album "Shampoo or Gasoline" zu Gast in Wesel. [weiterlesen]

Segway Tour durch Wesel
Rheinpromenade, 46487 Wesel
Entdecken Sie Wesel und den Spaß am Segway-fahren. [weiterlesen]

Sprechstunde für Unternehmer und Gründer
Jeden letzten Freitag im Monat [weiterlesen]
Klassenvorspiel Violoncello, Lisa Mersmann
Klassenvorspiel Violoncello, Lisa Mersmann [weiterlesen]

Kollaps
Martinistraße 11-13, 46483 Wesel
02 81 / 2 03 23 44 (Vorverkauf)02 81 / 2 03 23 85 (Abendkasse)
Studiotheater auf der Hinterbühne [weiterlesen]
Weseler-Stadt-Express Maikirmes 2018
Auf den Spuren des spätgotischen Weseler Bildhauers Heinrich Blanckebiel
Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel
Eine Kooperation von LVR Niederrheinmuseum Wesel und dem ADFC Wesel [weiterlesen]
Spargel-Express des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V.

Reparatur Cafe
Reparieren statt Wegwerfen! An jedem letzten Montag im Monat. [weiterlesen]

Treffpunkt für Opern-Liebhaber
Jeder letzter Montag im Monat [weiterlesen]