AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gästeführungen

 

Die WeselMarketing GmbH, Großer Markt 9, 46483 Wesel – nachfolgend Veranstalterin – bietet Stadtführungen durch die Stadt Wesel an.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Gästeführungen sind Grundlagen des Vertrages zwischen dem Kunden und der Veranstalterin für ab dem 01.02.2023 abgeschlossene Verträge.

 

1. Buchung / Vertragsabschluss

a) öffentliche Stadtführungen

Die Buchung eines Führungsangebotes der Veranstalterin kann schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder durch direkten Erwerb des Tickets vor Ort in der Stadtinformation zu den veröffentlichten Terminen erfolgen. Mit der Bezahlung des Führungsentgeltes kommt der Vertrag mit der Veranstalterin zustande.

 

Individuelle Gästeführungen für Gruppen können schriftlich, per E-Mail, per Fax oder mündlich erfolgen. Dem Kunden wird ein Angebot mit Auflistung der Leistungserbringung zugesandt. Mit der schriftlichen oder telefonischen Bestätigung des Kunden kommt der Vertrag zustande.

 

2. Rücktritt durch den Kunden

a) öffentliche Stadtführungen

Einmal erworbene Tickets für Führungen sind von der Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Die Führungen starten pünktlich, daher erlischt bei Verspätung eines teilnehmenden Gastes dessen Anspruch auf die Leistung ersatzlos. 

b) Gruppenbuchungen

Der Kunde kann jederzeit vor Beginn von der Gästeführung zurücktreten. Die Veranstalterin ist berechtigt, als Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und für ihre Aufwendungen eine Entschädigung zu verlangen. Der Rücktritt zu einer gebuchten Leistung muss in jedem Fall schriftlich (per E-Mail/Fax) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung bei der Veranstalterin. Folgende Stornierungsgebühren gelten

bis 30 Tage vor Termin                                           15% des Preises

29 – 14 Tage vor Termin                                         25 % des Preises

13 – 7 Tage vor Termin                                           40 % des Preises

6 – 3 Tage vor Termin                                             60 % des Preises

ab dem 3. Tag vor Termin oder bei Nicht-Erscheinen der Gruppe 80 % des Preises

 

c) Verspätungen/Verhinderung

Die Durchführung der gebuchten Leistung kann nur zur vereinbarten Uhrzeit garantiert werden.

Bei absehbarer Verspätung oder Verhinderung der Gruppe bitten wir um unverzügliche Benachrichtigung. Grundsätzlich gilt, dass bei einem verspäteten Eintreffen über 30 Minuten nach gebuchter Uhrzeit der Anspruch des Kunden gegenüber der Veranstalterin erlischt.

Im Rahmen der Möglichkeiten der Veranstalterin wird auf Kulanzbasis geprüft, ob die Leistung noch erbracht werden kann – ein Anspruch seitens des Kunden besteht jedoch nicht. Bei einem verspäteten Eintreffen der Gruppe kann z.B. die Dauer der Führung entsprechend gekürzt oder anderenfalls die überzogene Zeit nachbelastet werden, sofern die Veranstalterin entsprechende Kapazitäten hat.

 

3. Rücktritt durch den Veranstalter

Die Veranstalterin behält sich vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn ihr die Durchführung der Gästeführung aus einem von ihr nicht zu vertretenden Grund (höhere Gewalt, Streik oder Naturkatastrophen) unmöglich wird oder der Gast sich im Verzug mit seiner Leistung befindet, oder seine Vertragspflichten anderweitig so schwer verletzt, dass der Veranstalterin die Fortsetzung des Vertrages nicht mehr zugemutet werden kann.

Die Veranstalterin wird den Kunden von dem Hindernis unverzüglich informieren. Dem Kunden wird die bereits geleistete Vertragssumme unverzüglich zurückerstattet. Aus dem Rücktritt resultierende Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.

 

4. Beachtung von gesetzlichen Auflagen

Neben den AGB gelten für alle Teilnehmer an Führungen der Veranstalterin gegebenenfalls zusätzlich geltende rechtliche oder gesundheitsbehördliche Auflagen.

 

5. Haftung

Der Kunde hat gegen die Veranstalterin keinen Schadensersatzanspruch aufgrund der Verletzung von Vertragspflichten, soweit die Veranstalterin oder ihre Erfüllungsgehilfen den Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben. Schadenersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben von dem Haftungsausschluss unberührt.

 

Datenschutzhinweis

Verwendung personenbezogener Daten: Sofern Sie Service-Leistungen im Rahmen der Gästeführungen der WeselMarketing GmbH in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben bzw. auch an Dritte weitergegeben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen und die ausschließlich zu diesem Zwecke genutzt werden. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen.

Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen.

Änderungen vorbehalten / Stand Februar 2023

 


 

Allgemeine Geschäfsbedingungen für den Wesel-Shop

1. Vertragspartner

Vertragspartner sind die WeselMarketing GmbH, Großer Markt 9, 46483 Wesel (nachfolgend WeselMarketing genannt) und der Kunde.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für den Kauf aller Produkte, die von WeselMarketing im Rahmen des „Wesel-Shop" angeboten werden.

3. Zustandekommen des Vertrages

Die Bestellung des Kunden stellt ein rechtsverbindliches Angebot dar, dessen Zugang von WeselMarketing unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigt wird. Diese Bestellbestätigung ist keine Auftragsbestätigung und damit noch keine Annahme des Angebots durch WeselMarketing. Vorbehaltlich einer gesonderten Regelung kommt der Vertrag durch Auslieferung (Zahlung per Rechnung, Nachnahme) bzw. Bezahlung (Vorkasse) der Ware zustande.

4. Pflichten und Obliegenheiten des Kunden

Für jede nicht eingelöste bzw. zurückgereichte Lastschrift hat der Kunde WeselMarketing die entstandenen Kosten in dem Umfang zu erstatten, wie er das Kosten auslösende Ereignis zu vertreten hat.

5. Versand

Es wird eine Pauschale in Höhe von 3,90 Euro je Lieferung berechnet.

Bei einem Versand ins Ausland sind Abweichungen möglich.

6. Zahlungsbedingungen

Der Kunde hat die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsarten zu wählen, soweit nicht eine besondere Zahlungsart vorgegeben ist (siehe auch Punkt 8). Die einzelnen Zahlungsmöglichkeiten sind im Wesel-Shop beschrieben.

Ist die Zahlung per Rechnung möglich, so ist der Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungszugang zur Zahlung fällig. Der Versand ins Ausland erfolgt nur gegen Vorkasse.

Ein Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Dem Kunden steht die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes nur wegen Gegenansprüchen aus diesem Vertragsverhältnis zu.

7. Abholung

Die Ware kann persönlich in unserer Stadtinformation

Stadtinformation Wesel, Großer Markt 11, 46483 Wesel

abgeholt werden. Der Kaufpreis ist dann in bar zu entrichten.

8. Verkauf von alkoholhaltigen Produkten

Aufgrund der Regelungen zum Jugendschutz, können alkoholhaltige Produkte nur persönlich und gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes bei der Ausgabestelle (siehe Punkt 7) abgeholt werden. Ein Versand der Ware wird nicht angeboten.

9. Eigentumsvorbehalt

Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des WeselMarketing. Bis zum Eigentumsübergang ist der Kunde verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln.

Pfändung, Insolvenz, Beschädigung oder Abhandenkommen der Ware sowie Besitzwechsel sind WeselMarketing unverzüglich anzuzeigen.

Im Falle der Verletzung der vorgenannten Pflichten steht WeselMarketing nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten.

10. Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 13 BGB.

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:
WeselMarketing GmbH., Großer Markt 9, 46483 Wesel
E-Mail: stadtinformation@weselmarketing.de
Fax: 0281/20349980

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

11. Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

12. Beanstandungen

Beanstandungen wegen Lieferumfang, Sachmängeln, Falschlieferungen und Mengenabweichungen sind, soweit diese durch zumutbare Untersuchungen feststellbar sind, unverzüglich nach Erhalt der Ware schriftlich geltend zu machen. Bei berechtigten Beanstandungen wird WeselMarketing Fehlmengen nachliefern und im Übrigen unter Vorbehalt des Ausschlusses nach ihrer Wahl die Ware umtauschen, sie zurücknehmen oder dem Käufer einen Preisnachlass einräumen. Ist im Falle des Umtausches der Ware auch die zweite Ersatzlieferung mangelhaft, so steht dem Käufer das Recht auf Wandlung oder Minderung zu.

13. Nichtverfügbarkeit der Ware

Sofern WeselMarketing aus Gründen, die es nicht zu vertreten hat, den Liefergegenstand von seinem Lieferanten nicht erhält, ist der Kunde berechtigt, sich von seinem Angebot zu lösen. In diesem Fall verpflichtet sich WeselMarketing, den Kunden per E-Mail, Telefon oder Fax unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des Liefergegenstandes zu informieren und ggf. bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich zu erstatten.

14. Sonstige Bestimmungen

Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch WeselMarketing auf einen Dritten übertragen.

WeselMarketing ist berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten.

Für die vertraglichen Beziehungen der Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

 

Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt