Esel von Wesel
Wie der Bürgermeister von Wesel heißt, weiß ein jedes Kind. Denn das Esel-Echo Wesels auf die Bürgermeister-Frage ist über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Und so hegen und pflegen die Weseler dieses Echo und den dazugehörigen Kult um alles „eselige“.
Man findet das berühmte Markenzeichen mit Augenzwinkern in vielfältigster Art und Weise überall in der Stadt - ob als Souvenir, als lebensgroße, bemalte Eselfigur in einem Vorgarten oder der Fußgängerzone und sogar als lebendiges Tier. Denn den "Esel von Wesel" namens Vesalius Dahlkamp von Stockum zu Wesel kann man live auf dem Camping-Platz Grav-Insel betrachten und natürlich auch streicheln.