Eselordenverleihung

Geschichte

Die Idee, den Esel nutzbringend als Werbeträger für die Stadt einzusetzen, entstand 1971. Der Weseler Ratsherr Wilhelm Schulte-Mattler war für seinen Verein, das Feldmarker Karnevals-Komitee, als auch so gekleideter Esel von Wesel aufgetreten. Für die kommende Session schlug er – gerade auch mit Blick auf die Werbewirksamkeit – vor, einen „Esel von Wesel“ zu küren.

Ausgezeichnet wird die „humorvollste Tat im humorvollsten Sinne". So qualifizieren sich bekannte Persönlichkeiten für den Orden, die „den Mut zu einer nicht alltäglichen Entscheidung" hatten und bereit waren, „alle Folgen - also auch den Eselorden der Stadt Wesel - mit Humor zu tragen." Dabei ist die begangene „Eselei" nur ein Kriterium für die Wahl der Würdenträger. Die Ehrung erhalten auch Personen, die den Namen Wesels in die Welt hinaustragen, sei es, dass sie aus Wesel oder vom Niederrhein stammen, publikumswirksam in den Medien die berühmte „Bürgermeisterfrage" stellen oder den „Esel von Wesel" rühmen. In der Niederrheinhalle zeichnet der nur aus Ratsmitgliedern bestehende Elferrat die jeweiligen Ordensträger aus. Traditionell gilt für diese Veranstaltung das Motto „Ein-Tritt frei".

Die Eselordenverleihung, die traditionell am Karnevalssonntag stattfindet, stieg schnell zu einer markanten, populären und sehr erfolgreichen Veranstaltung auf, die auch über die Region hinaus auf sich aufmerksam machte. Mit verantwortlich hierfür waren entsprechende Preisträger aus Politik, Funk und Fernsehen, die allein durch ihre Anwesenheit dafür sorgten, dass über die Veranstaltung bundesweit in den Medien berichtet wurde.

Eselordenträger
1972Adolf Urban † Gemeindedirektor der Nachbargemeinde Voerde
1973Dr. H.C. Udo Klausa † Landesdirektor a.D. des Landschaftsverbandes Rheinland
1974Günter Hochgartz Oberbürgermeister a.D. der Stadt Bocholt
1975Werner Röhrich Landrat a.D. des Kreises Wesel
1977Frank Strecker, Werner van Appeldorn, Monika Paetow Redakteure des WDR-Köln
1978Carmen Thomas Redakteurin des WDR-Köln (Hallo "Ü-Wagen")
1979Dr. Diether Deneke † Landesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Nordrhein-Westfahlen a.D.
1980Kurt Gscheidle Bundespostminister a. D.
1981Gauke Loopstra † Bürgermeister a.D.  Der niederländischen Stadt Zwolle
1982Hans Rosenthal † Show-Master/ Spielleiter
1983Helga Feddersen † Schauspielerin
1984Dr. Joachim Sobotta ehem. Chefredakteur der Rheinischen Post/ Arnold Gehlen ehem. Chefredaktur der Neuen Ruhr Zeitung
1985Rolf Milser Gewichtheber/ Olympiasieger 1984
1986Klaus Hinrich  Casdorff ehem. Chefredakteur des WDR-Köln Regionalisierungsbeauftragter
1987Prof. Dr. Rita Süssmuth damalige Bundestagspräsidentin
1988Kurt Malangré Oberbürgermeister a.D der Stadt Aachen
1989Prof. Dr. Klaus Töpfer United Nations Under- Secretary- General
1990Franz Burbach Kirchturmhahn- Vergolder
1992Hanns Dieter Hüsch † Kabarettist
1994Matthias Wissmann Bundesverkehrsminister a.D.
1996Jan Hofer Moderator
1997Geert Müller- Gerbes Fernsehjournalist
1998Wolfgang Clement damaliger Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfahlen
1999Franz-Josef Antwerpes Kölner Regierungspräsident a.D
2000Manfred Breuckann Journalist
2001Herbert Reul Generalsekretär der CDU NRW, Mdl
2002Jürgen Büssow Regierungspräsident
2004Dieter Nuhr Kabarettist
2005Peter Neururer Fußballtrainer
2006Anka Zink
2007Steffi Neu, Rundfunkmoderatorin + Sven Plöger, Diplom-Meteorologe
2008Didi Jünemann, Kabarettist, Schauspieler, Musiker
2009Dr. h. c. Fritz Pleitgen, Journalist und Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr.2010 GmbH
2010Herman van Veen, Sänger, Poet und Liedermacher
2011Dr. Ludger Stratmann, Kabarettist
2012Harry Kurt Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW a.D.
2013Michael Kessler, Schauspieler, Autor und Regisseur
2014Lioba Albus, Kabarettistin
2015Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW
2016Dr. Norbert Walter-Borjans, Finanzminister des Landes NRW
2017Jörg Schönenborn, Fernsehdirektor des WDR
2018Guildo Horn, Sänger, Entertainer & Tausendsassa
2019Ulrike Lubek, LVR-Direktorin
2020Stefan Verhasselt, Kabarettist und Radiomoderator
2023Fritz Eckenga, Kabarettist
Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt