Altes Wasserwerk

Als eine Station der Route Industriekultur vermittelt das Wasserwerk dem Besucher heute ein umfassendes Bild der Wasserversorgung der Stadt Wesel von 1886 bis 1956.

Das Alte Wasserwerk vermittelt ein umfassendes Bild der Wasserversorgung der Stadt Wesel von 1886 bis 1956. Die Pumpen des Wasserwerks wurden zunächst mit Dampfkraft und ab 1924 mit Elektroenergie betrieben. Die bis zum Jahre 1956 in Betrieb befindlichen baulichen und maschinellen Anlagen können heute besichtigt werden, u.a. ein gemauerter Schachtbrunnen (1886), eine zweizylindrige Dampfpumpenanlage (1903), Elektro-Kreiselpumpe mit durch Wasserdruck gesteuertem Anlasser (1924) usw. Als besondere Attraktion wurde am Alten Wasserwerk ein Trinkwasser-Lehrpfad eingerichtet. Dieser veranschaulicht den Weg des Wassers vom Brunnen zum Kunden, die Technik der Wasserversorgung und die unter der Erdoberfläche „versteckten" Werte.

Hinweis

Führungen können nach telefonischer Vereinbarung bei der Stadtwerke Wesel GmbH unter angegebener Telefonnummer angemeldet werden.

Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt