Museum und Heimathaus Eiskeller
Wo früher Eisblöcke verderbliche Lebensmittel gekühlt haben, geben heute Dauer- und Wechselausstellungen über die Geschichte des Schlosses oder die Landschaftsentwicklung der Umgebung Aufschluss.
Zu verdanken ist dies dem Engagement des Heimatvereins der Herrlichkeit Diersfordt e.V. Die Mitglieder nutzen den ehemaligen Eiskeller des Schlosses bei Wesel als Heimathaus und Ausstellungsraum.
Das unter Denkmalschutz stehende sanierte Gebäude ist ein seltenes Beispiel für die Existenz eines Eiskellers in einer Schlossanlage der Barockzeit. Die auf Initiative des Heimatvereins eingerichtete museale Präsentation widmet sich seit dem Jahr 2004 nicht nur der Geschichte des Schlosses und der früheren Nutzung des Gebäudes als Eiskeller. Im Obergeschoss werden Exponate aus einem Gräberfeld der frühen Eisenzeit gezeigt und die Tier- und Pflanzenwelt dieser Region dokumentiert. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Musikdarbietungen, Lesungen, Vorträgen und museumspädagogischen Aktivitäten sind fester Bestandteil der Museumsarbeit.