Quertreiber

In der Stadt Wesel wurde eine Fährverbindung der besonderen Art eingerichtet: Mit der Personen- und Fahrradselbstbedienungsfähre „Quertreiber“ können sich bis zu sechs Personen inklusive Fahrräder mit eigener Muskelkraft von einem zum anderen Ufer der Lippe ziehen. Eine besondere Qualität stellt der Lückenschluss zum umfangreichen Rad- und Wanderwegenetz der benachbarten Städte dar.

Fährzeiten

In der Regel ist der Quertreiber zwischen Mitte April und Mitte Oktober nutzbar. Für aktuellen Rückfragen zum Start oder zum Ende der Saison der Fähre wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtinformation oder nutzen den u.a. Link zur Betriebsampel. Die Lippefähre kann bei Tageslicht und guter Sicht genutzt werden.

Erlebnis und Abenteuer auf der Lippe

Die Fähre wird nicht nur von Radfahrern aus den benachbarten Kommunen frequentiert, sondern auch von Radlern aus dem Ruhrgebiet und dem benachbarten Ausland. Nutzer sind Alltagsradfahrer auf dem Weg zur bzw. von der Arbeit sowie Freizeitradfahrer in allen Altersgruppen. Die Lippefähre stellt für den Alltagsradfahrer eine erhebliche Verkürzung seiner Wegeverbindung dar. Der Erlebnis- und Abenteuercharakter wird von den Freizeitradlern besonders begrüßt.

Deutscher Fahrradpreis

Im Jahr 2006 gewann der „Quertreiber“ den Deutschen Fahrradpreis "best-for-bike" in der Kategorie "Fahrradfreundlichste Entscheidung". Dieser Gewinn ist die höchste Auszeichnung zum Thema Radverkehr in Deutschland und stellt eine besondere Auszeichnung für Wesel als fahrradfreundliche Stadt dar.

Fahrradrouten, die den Quertreiber einbeziehen

Römer-Lippe-Route

Rhein-Lippe-Weg

Zufahrt zur Lippefähre Quertreiber

RWE-Straße, 46485 Wesel (aus Norden)

Heikes Berg, 46485 Wesel (aus Süden)

Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt