Schill-Museum

Im Jahre 1809 wurden in Wesel 11 preußische Offiziere erschossen, die sich einem Aufstand des preußischen Majors Ferdindand von Schill gegen Napoleon angeschlossen hatten. Nach ihrer Gefangennahme in Stralsund wurden sie in die damals dem preußischen Kaiserreich zugehörige Festung Wesel gebracht und abgeurteilt. Bis zu ihrer Erschießung am 16. September 1809 wurden die Offiziere im Haupttorgebäude der Zitadelle untergebracht.

In den Kasemattenräumen des Zitadellenhaupttores, dem authentischen Ort ihrer Gefangenschaft, zeigt eine Dokumentation die Hintergründe und Zusammenhänge der damaligen Ereignisse.

Zum Gedenken an den Todestag der elf Schill'schen Offiziere wurde am 31. März 1835 an der Stelle ihrer Hinrichtung auf den Lippewiesen nach den Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel ein Denkmal eingeweiht.

Öffnungszeiten

Samstags und sonntags

11 Uhr bis 17 Uhr

Nicht geöffnet an:Heiligabend / 1. Weihnachtsfeiertag / Silvester / Neujahr
Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt