Historisches Hansefest

25. bis 27.10.2024

Öffnungszeiten

Freitag, 25.10.2024; 14 - 18 Uhr

Samstag, 26.10.2024; 10 - 19 Uhr

Sonntag, 27.10.2024; 11 - 18 Uhr

 

Hansemeile

Seit über 25 Jahren wird das Historische Hansefest in Wesel gefeiert. Die Hansemeile ist dabei ein fester Bestandteil des Festes. Jährlich präsentieren sich verschiedenste Hansestädte aus dem In- und Ausland von der Brückstraße bis zur Kreuz-/Korbmacherstraße mit ihrem touristischen Angebot und regionalen Produkten. Köstlichkeiten wie der Salzwedeler Baumkuchen, die „Heiße Hanseliebe" oder die Wurstspezialitäten aus Mühlhausen versprechen einen genussreichen Rundgang.

Historischer Bauern- und Mittelaltermarkt

Buntes Treiben herrscht auf dem Bauern- und Mittelaltermarkt. Zwischen der Hohen Straße und dem Berliner Tor bieten mehr als 50 Händler aus dem In- und Ausland ihre Waren an. Das Angebot reicht von historischen Gewandungen über Lederwaren bis hin zu Schmuck aus Silberbesteck oder Kräutern. Lassen Sie sich im nostalgischen Fotostudio ablichten oder werfen Sie einen Blick auf die historische Gutenbergpresse. Musiker und Gaukler sorgen in der gesamten Innenstadt für eine mittelalterliche Atmosphäre.

 

Offizielle Eröffnung

Den Auftakt zum diesjährigen Historischen Hansefest bildet die offizielle Eröffnung am Freitag, dem 25 Oktober, um 15 Uhr vor dem Berliner Tor durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp in festlicher Gewandung zusammen mit den Mitgliedern der Hanse-Gilde Wesel e.V.

 

Historischer Umzug

Ein stimmungsvoller Höhepunkt des Hansefestes ist der historische Umzug mit Gauklern, Musikern und Fackelträgern vom Berliner Tor zum Großen Markt am Samstag ab 18.30 Uhr.

 

 

 

 

 

Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt