Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt

St. Mariä Himmelfahrt ist eine bedeutsame römisch-katholische Kirche des Weseler Ortsteils Ginderich am Niederrhein, die aufgrund des wundertätigen Marienbildes, im Mittelalter zur Wallfahrtsstätte wurde. Die Gindericher Marienwallfahrt ist bereits für das Jahr 1190 belegt und damit die älteste Marienwallfahrt am Niederrhein.

Prozessionsverbot

Ihre überregionale Bedeutung verlor die Gindericher Wallfahrt 1640 durch das Prozessionsverbot des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Für den Marienwallfahrtsort bedeutet der Entzug des Prozessionsrechts für 365 Jahre das Aus. Mit der Entscheidung von Bischof Reinhard Lettmann im Jahr 2005 die Gindericher Kirche wieder in den Kreis der Wallfahrtsorte der Diözese aufzunehmen, findet sie einen neuen Anfang. Seitdem pilgern jährlich rund 2.500 Pilger zum Gnadenbild „Maria, Königin des Friedens". Ginderich hat 2500 Einwohner. Das heißt, dass aufs Jahr gesehen auf einen Bewohner ein Pilger kommt.

Marienwallfahrt für das Jahr 1190 belegt

Große Teile der katholischen Pfarrkirche stammen aus dem Beginn des 14. Jahrhunderts. Doch schon früher, im 11. Jahrhundert n. Chr., wurde in Ginderich eine Kirche erwähnt. Bestätigt wurde sie im Jahre 1190 durch den Kölner Erzbischof Anno II. Von der damaligen romanischen Anlage ist heute jedoch nur noch der mächtige Westturm erhalten, Chor und Langhaus wurden im 14. Jahrhundert abgerissen und neu errichtet.

Maria, Königin des Friedens

Mit der, für eine kleine Gemeinde sehr großzügig angelegten, Pfarrkirche wollte man einem in Ginderich aufbewahrten wundertätigen Marienbild den angemessenen Rahmen bieten und konnte außerdem die beträchtliche Anzahl von Pilgern, die zur Wallfahrt in das kleine Dorf kamen, aufnehmen.

Wallfahrtszeit ist vom 1. Mai bis 31. Oktober. Die Kirche ist in dieser Zeit samstags und sonntags sowie mittwochs jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Neben den „normalen" Wallfahrten werden auch verschiedene „besondere" Wallfahrten organisiert. So findet seit 2009 ein Mal jährlich im August/September die überregionale Großeltern-Enkel-Wallfahrt statt. Auf dem Pilgerweg, der vom Naturforum Bislicher Insel zur Wallfahrtskirche führt, können die großen und kleinen Pilger auf verschiedenen Stationen gemeinsam erleben und erfahren, was Gott mit unserem Leben zu tun hat.

Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt