Wesel entdecken digital

Wesel ist ein gutes Pflaster für außergewöhnliche Entdeckungsreisen. Die Museen vor Ort sind beliebter Anlaufpunkt geschichts- und kulturinteressierter Menschen. Die vielfältigen Stadt- und Themenführungen sind starke Angebote für Weselkenner und -neulinge. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, auf neue Art und Weise in die niederrheinische Hansestadt einzutauchen. Bei jedem digitalen Streifzug eröffnen sich ganz sicher auch für Sie neue Perspektiven.

Viele der Inhalte sind gezielt für Kinder und Jugendliche aufgearbeitet. So können Sie vor dem heimischen Bildschirm einen Ausflug mit der ganzen Familie genießen. Viel Spaß!

Sehenswürdigkeiten der Stadt – Kurz erklärt

Stadtführer und Weselkenner Kai Fengels nimmt Sie mit auf eine digitale Stadtführung zu ausgewählten Plätzen in der Stadt Wesel.

Folgende Episoden sind verfügbar:

  • Episode 1: Mariä Himmelfahrt
  • Episode 2: Schilldenkmal
  • Episode 3: Willibrordi Dom
  • Episode 4: Zitadelle
  • Episode 5: Berliner Tor
  • Episode 6: Historisches Rathaus
  • Episode 7: Klever-Tor-Fries
  • Episode 8: Kornmarkt

Hier geht es zu der Youtube-Playlist mit den Videos

Historische Schätze der Stadt – Kurz erklärt für Kinder und Jugendliche

Dr. Barbara Rinn-Kupka, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Städtischen Museums Wesel, bringt Ihnen in drei kurzweiligen Videoclips bedeutende historische Schätze der Stadt Wesel näher.

Folgende Episoden sind verfügbar:

  • Episode 1: Eidesleistung
  • Episode 2: Geusenbecher
  • Episode 3: Bildteppich

Hier geht es zu der Youtube-Playlist mit den Videos

Geschichte der Stadt Wesel

In fünf kurzen Videosequenzen beleuchtet Dr. Veit Veltzke, Leitung LVR-Niederrheinmuseum Wesel, die facettenreiche Geschichte der Hansestadt.

Folgende Episoden sind verfügbar:

  • Episode 1: Fraterherren
  • Episode 2: Konrad Heresbach
  • Episode 3: Dr. Johannes Weyer
  • Episode 4: Niederländisch-Spanischer Krieg
  • Episode 5: Wirtschaftlicher Aufschwung

Hier geht es zu der Youtube-Playlist mit den Videos

Eventkalender für Wesel Stadtinformation: 0281 / 203 2622 Facebook Kontakt