Wesel im Kerzenlicht
Wesel im Kerzenlicht am 21. Januar 2023: Leuchtende Aktionen vom Großen Markt bis zum Berliner Tor
Mitten in der kalten, dunklen Jahreszeit erleuchtet die Fußgängerzone: Bemalte Schaufenster, eine Lesung im Kerzenschein, ein Lichtermeer und Musik vom Großen Markt bis zum Berliner Tor.
Für die Genießer gibt es die Möglichkeit bei drei fantastischen Gastronomen ein leckeres 3-Gang-Menü im Kerzenschein zu genießen.
Hier finden Sie die teilnehmenden Gastronomen und die Menüauswahl.
Uhrzeit | Programmpunkt | Ort |
---|---|---|
ab 10 Uhr | Bemalte Schaufenster | Stadtinformation Wesel, Großer Markt SINN, Hohe Straße |
14 - 16 Uhr | Musik in der Fußgängerzone mit Leo Karter | Innenstadt |
17 - 20 Uhr | Lichtermeer | Leyens-Platz |
17.15 Uhr | Konzert im Lichtermeer | Leyens-Platz |
18 Uhr | Lesung im Kerzenschein mit Thomas Hesse & Renate Wirth | Buchhandlung Korn, Brückstraße |
ab 18 Uhr | Candle-Light-Dinner | Restaurant Hellas, Restaurant Antonella, Weseler Wirtshaus |
ab 18 Uhr | Dom im Kerzenlicht | Willibrordi-Dom |
19 Uhr | Flashlight-Tour | Startpunkt: Großer Markt |
ab 22 Uhr | Lichterparty | Baby Doll, Kornmarkt |
Bemalte Schaufenster
Die Wandmal-AG des Andreas-Vesalius-Gymnasiums zaubert die Geschichte der Hansestadt Wesel auf die Schaufenster des Weseler Einzelhandels. Mit Pinseln, selbstleuchtender Farbe und einer großen Portion Kreativität wird die historische Vergangenheit wieder lebendig. Machen Sie einen Spaziergang vom Großen Markt bis hin zum Berliner Tor und halten an der Stadtinformation Wesel und bei SINN inne, um die Kunstwerke auf sich wirken zu lassen.
Musik in der Fußgängerzone mit Leo Karter
Indie-Pop Klänge mit brasilianischem Einfluss ertönen an diesem Tag in der Fußgängerzone. Singer- und Songwriter Leo Karter nimmt seine Zuhörer mit auf eine kurze Auszeit aus ihrem Alltag. Mit Erscheinen der ersten Single "Timber" konnte sich der Musiker gemeinsam mit seiner Band bereits einen Namen machen und mehrere NRW-Lokalradios charten.
Lichtermeer
Bunt gestaltete Teelichter der Weseler Grundschulen und Kindergärten erleuchten den Leyens-Platz. Ein Lichtermeer der Kreativität lädt Sie zu einer Verschnaufpause ein, um mehrere hunderte Teelichter, hergestellt aus Marmeladengläsern, Brottüten oder Tonkarton, zu betrachten.
Konzert im Lichtermeer
Inmitten des Lichtermeeres sorgen instrumentalische Klänge für eine besondere Atmonsphäre.
Lesung im Kerzenschein mit Thomas Hesse & Renate Wirth
Das beliebte Autorenduo Thomas Hesse und Renate Wirth lädt zu einer intimen Lesestunde in die Buchhandlung Korn ein. Bei Kerzenlicht erhalten die Zuhörer*innen einen Einblick in Ihre Werke, die allesamt in Wesel und Umgebung stattfinden.
Dom im Kerzenschein
Von 18 bis 21 Uhr lädt der Willibrordi-Dom zum verweilen im Kerzenschein bei stimmungsvoller musikalischer Untermalung ein.
Candle-Light-Dinner
Genießen Sie ein leckeres 3-Gang-Menü bei den Weseler Gastronomen Hellas, Antonella und Weseler Wirtshaus. Eine Anmeldung im jeweiligen Restaurant ist unbedingt notwendig.
Flashlight-Tour
Ein geführter Rundgang durch die Weseler Fußgängerzone - die Besonderheit: mithilfe von Taschenlampen sollen die Teilnehmer*innen einen neuen Blick z. B. auf die Historische Rathausfassade oder das Hansebild werfen. Die Teilnahme an der Führung ist an diesem Tag kostenlos, Startpunkt ist die Stadtinformation Wesel, Großer Markt 11, 46483 Wesel.
Bitte melden Sie sich für die Führung bei der Stadtinformation Wesel (Tel. 0281 203 2622 oder stadtinformation@weselmarketing.de) an.
Lichterparty
Stimmige Beats, ausgelassene Stimmung und eine atemberaubende Dekoration locken an diesem Abend zu einer unvergesslichen Partynacht ins Baby Doll ein.