Weseler Hüttenzauber
Neues Weihnachtsmarkt Format
Ganz neu gibt es in diesem Jahr im Heubergpark den Weseler Hüttenzauber vom 06. bis 10. Dezember. WeselMarketing wird hier gemeinsam mit der Hanse-Gilde Wesel e.V. und dem EselRock e.V den Heubergpark in einem weihnachtlichen Glanz erstrahlen lassen. Mit einem kurzen Fußweg von der Eisbahn zum Heubergpark taucht man ein in eine ganz besondere Weihnachtswelt.
Das bunte Angebot der Händler reicht von selbst gemachtem Schmuck über Kerzen und Tassen bis hin zu individueller Weihnachtsdekoration und Selbstgenähtem. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Wer bei dieser Gelegenheit noch seinen Weihnachtsbaum kaufen möchte, wird direkt im Heubergpark bei Johanns Weihnachtsbäumen fündig. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ob weihnachtlicher Christstollen, Waffeln, Burger, Bratwurst oder Suppe, hier werden alle kulinarisch verwöhnt. Selbstverständlich gibt es auch Glühwein oder Kinderpunsch.
Mittwoch | 06. 12. | 16 bis 21 Uhr |
Donnerstag | 07.12. | 16 bis 21 Uhr |
Freitag | 08.12. | 16 bis 22 Uhr |
Samstag | 09.12. | 14 bis 22 Uhr |
Sonntag | 10.12. | 14 bis 21 Uhr |
Nikolausumzug
In Zusammenarbeit mit der Hanse-Gilde Wesel e.V. und der katholischen Kirchengemeinde Sankt Nikolaus organisieren wir im Rahmen des Weseler Winters zum ersten Mal einen Nikolausumzug durch die Fußgängerzone. Treffpunkt ist an der historischen Rathausfassade auf dem Großen Markt. Von dort aus zieht der Nikolaus zu Pferde mit Fackelträgern und musikalischer Untermalung durch die Fußgängerzone, zum Berliner Tor und weiter in den Heubergpark. Dort angekommen wird der Markt offiziell eröffnet und es gibt eine kleine Überraschung vom Nikolaus und seinen Helfern für die Kinder. Dafür liegen ab sofort und bis zum 1. Dezember in der Stadtinformation Wesel (Großer Markt 9) Wertmarken bereit (solange der Vorrat reicht), die am 6. Dezember für die kostenlose Nikolausüberraschung eingelöst werden können. Um die Atmosphäre noch schöner zu gestalten, sind die Kinder eingeladen, mit ihren Laternen vom Martinszug zu kommen und fleißig mitzusingen.
Faszination Greifvögel
Die Falknerei Grieblinger aus Voerde ist mit unterschiedlichen Greifvögeln vor Ort. Dazu wird es spannende Informationstafeln und Lichtinstallationen für Kinder und Familien geben, um sich mit der Faszination Greifvögel vertraut zu machen.
Feuerstelle & Stockbrot
Die Pfadfinder vom Fusternberg bauen inmitten des Marktes eine beeindruckende
Jurte auf, in der man es sich am Feuer gemütlich machen und gegen eine kleine Spende auch ein Stockbrot grillen kann.
Eselteam Niederrhein
Der Markt wird an zwei Tagen mit jeweils zwei lebendigen Eseln bereichert. Auch eine kleine Berühmtheit ist unter ihnen denn der Esel Felix hat bereits die Weseler „Eselampel" eingeweiht.
Weihnachtskrippe im Berliner Tor
Die Hanse-Gilde Wesel e.V. stellt im Inneren des Berliner Tores eine liebevoll gestaltete Krippe auf, die vom 7. bis zum 10. Dezember geöffnet ist. Auch außerhalb der Toröffnungszeiten kann die Krippe bis zum Ende der Weihnachtszeit von außen bestaunt und mit einem Schalter kurzzeitig beleuchtet werden.
Märchenstunde
Ab Donnerstag findet täglich eine Märchenstunde statt. Vier Lesepaten laden die Kinder ein, sich mit ihnen auf die Bühne zu setzen und ganz unterschiedlichen Geschichten zu lauschen.
Buntes Bühnenprogramm
Donnerstag bis Sonntag findet ein buntes Programm auf und vor der Bühne statt. Dabei präsentieren sich lokale Musiker und Vereine mit unterschiedlichen Darbietungen.
Mittwoch, 06.12. | 16-21 Uhr | |
16-21 Uhr | Feuerstelle & Stockbrot | |
16-21 Uhr | Faszination Greifvögel | |
18 Uhr | Nikolausumzug | |
circa 19 Uhr | Eröffnung | |
19 Uhr | Live-Musik: Gospel People | |
Donnerstag, 07.12. | 16-21 Uhr | |
16-21 Uhr | Feuerstelle & Stockbrot | |
16-21 Uhr | Faszination Greifvögel | |
16 Uhr | Märchenstunde | |
18.30 Uhr | Live-Musik: Daniel Gardenier | |
Freitag, 08.12. | 16-22 Uhr | |
16-22 Uhr | Feuerstelle & Stockbrot | |
16-22 Uhr | Faszination Greifvögel | |
16 Uhr | Märchenstunde | |
16-18 Uhr | Eselteam Niederrhein | |
17 Uhr | Live-Musik: Gospel Train | |
19 Uhr | Live-Musik: Noah Warwel | |
Samstag, 09.12. | 14-22 Uhr | |
14-22 Uhr | Feuerstelle & Stockbrot | |
14-22 Uhr | Faszination Greifvögel | |
16 Uhr | Märchensunde | |
19 Uhr | Live-Musik: Angelina Kalke | |
Sonntag, 10.12. | 14-21 Uhr | |
14-21 Uhr | Feuerstelle & Stockbrot | |
14-21 Uhr | Faszination Greifvögel | |
14-17 Uhr | Eselteam Niederrhein | |
16 Uhr | Märchenstunde | |
18.30 Uhr | Live-Musik: Daniel Gardenier |
Bewerbung 2024
Wer selbst mit seinem Angebot 2024 dabei sein möchte, kann sich hier bewerben. Alle Informationen zur Bewerbung gibt es hier.