Neue Kreativwerkstatt in Wesel: Alon Akademie

Am 4. Juli 2025 öffnete in der Trappzeile mitten in Wesel ein Ort, den es so bisher noch nicht gegeben hat – eine innovative Kreativwerkstatt, in der Kinder und Jugendliche ihre Ideen verwirklichen und ihrer Neugier freien Lauf lassen können.

Das Konzept beschreibt Gründer Lukas Loja wie folgt: „Hier entsteht ein Raum voller Möglichkeiten, in dem traditionelles Handwerk auf modernste Technologien trifft. Von Holzarbeiten und Basteln bis hin zu Codinglabs und 3D-Druck bietet die Alon Akademie alles, was junge Erfinderinnen und Erfinder brauchen, um ihre eigenen Projekte umzusetzen.“ Doch dabei geht es um viel mehr als nur Technik und kreative Hobbys: Die Alon Akademie entwickelt gemeinsam mit den Kindern praktische Lösungen für echte Probleme und begleitet sie dabei, ihre ganz persönlichen Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Ob das bedeutet, eine eigene Gitarre zu bauen, ein Atelier für Kunst zu gründen oder sogar den ersten Roboter zu konstruieren – hier entscheiden die Kinder selbst, was möglich wird.  
Und Co-Gründerin Alicia Reimer freut sich: “Wenn Kinder in so einem Raum arbeiten, entsteht eine ganz besondere Energie.”  Vermieter Max Trapp ergänzt: Das Domviertel und insbesondere der Große Markt sind kein reiner Einzelhandelsstandort. Die ISG Domviertel hat schon 2006 in einer Expertise festgestellt, dass das Viertel einen urbanen und gemischten Charakter aufweist, in dem neben Einzelhandel auch gastronomische und kulturelle Angebote sowie diverse Dienstleistungen ihren Platz finden. Mithilfe der Wirtschaftsförderung der Stadt Wesel ist es gelungen, einen Mieter zu finden, durch den bald viel Leben in das Ladenlokal einziehen wird.  
Lukas Loja und Alicia Reimer sind zwei erfahrene Startup-Unternehmer*innen, die es sich zur Mission gemacht haben, jungen Menschen die Freude am Ausprobieren und mutigen Scheitern näherzubringen. Denn genau das ist es, was große Ideen entstehen lässt: Mut, Neugier und der Wille, auch mal Fehler zu machen.

Als gemeinnützige Organisation hat die Alon Akademie das Ziel, allen Kindern kostenfreien und unkomplizierten Zugang zu ermöglichen. Um diese Vision zu verwirklichen, ist die Akademie auf Unterstützung angewiesen. Jede Form der Hilfe, ob Geld- oder Sachspende, hilft dabei, noch mehr Kindern diese außergewöhnliche Erfahrung zu bieten.
In der Startphase kommt die TRAPP KG der jungen Einrichtung finanziell entgegen. Dies wird sich jedoch im Lauf der Jahre bezahlt machen, gibt sich Max Trapp überzeugt. So entsteht eine win-win-win-Situation, für Mieter, Vermieter und den Standort Großer Markt.
Besuchen Sie die Alon Akademie, entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die grenzenlosen Möglichkeiten und erzählen Sie es weiter – hier entsteht die Zukunft!

Info
Alon Akademie 
Großer Markt 5 
46483 Wesel

Weitere Infos gibt es auf alonakademie.com