Bombenfund im Bereich der Gemeinschaftsgrundschule Am Fusternberg
Bei Bauarbeiten im Bereich der Gemeinschaftsgrundschule Am Fusternberg wurde eine amerikanische Fünf-Zentner-Fliegerbombe (mit Aufschlagzünder) gefunden. Die Entschärfung dieser Bombe findet heute, Dienstag, 06. Mai 2025, gegen 16 Uhr, statt.
Aus Sicherheitsgründen wurden alle Kinder der Schule und des nahegelegenen Kindergartens evakuiert. Eine Notbetreuung für die Schulkinder wurde in der Gemeinschaftsgrundschule Am Buttendick eingerichtet.
Alle Personen in einem Radius von 400 Metern um die Bombenfundstelle sind aufgefordert, die Wohnung bzw. Geschäftsräume an diesem Tag von spätestens 15.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr zu verlassen und sich außerhalb des Sicherheitsbereiches aufzuhalten. Firmen und Anwohner werden rechtzeitig in einem Flugblatt über Einzelheiten informiert.
Bürger*innen werden gebeten, ihre Nachbarn (insbesondere ältere, kranke, gehörlose, blinde, behinderte und nicht deutschsprechende Personen) zu informieren. Die Stadt Wesel bittet, diese Hinweise und Verhaltensregeln zur eigenen Sicherheit zu beachten.
Von der Evakuierung sind 1.680 Personen betroffen.
Sammelstelle
Die Stadt Wesel hat ab sofort für die Dauer der Entschärfung eine Sammelstelle in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Am Quadenweg (Scheperswegs 81, 46483 Wesel) zum Aufenthalt von Personen eingerichtet.
Bettlägerige Personen in der Evakuierungszone werden gebeten, sich ab sofort unter den Rufnummern 0281/203-2372 oder 0281/203-2551 zu melden.
Straßensperrungen / eingeschränkter Bahnverkehr
Für die Dauer der Entschärfung wird unter anderem die Bundesstraße 8 (Dinslakener Landstraße - B8) gesperrt. Auch der Bahnverkehr ist von der Entschärfung betroffen. Alle von den Absperrungen betroffenen Straßen sowie Neuigkeiten in Sachen Bahnverkehr können unter www.wesel.de abgerufen werden.
Das Ende der Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst wird durch einen Sirenendauerton von einer Minute Länge signalisiert. Danach können Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnungen bzw. Geschäftsräume wieder aufsuchen.