Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe
Ein besonderes Erlebnis bietet eine spannende Veranstaltung der Holemans Gruppe und Max Bögl: Unter dem Titel „Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe“ laden beide Unternehmen auch in diesem Jahr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Doppel-Exkursion in ihre Betriebsstätten ein.
Bei der "Kleinen Nacht der heimischen Rohstoffe" werden die bis zu 80 Teilnehmenden in zwei Gruppen geteilt: Während die erste Gruppe zuerst die Sand- und Kiesgewinnung sowie die Aufbereitung im Holemans-Kieswerk Ellerdonk in Wesel besichtigt, fährt parallel die zweite Gruppe zum Werk von Max Bögl nach Hamminkeln und gewinnt Eindrücke in die Produktion von Spezial-Beton-Fertigteilen für bedeutende Großprojekte im Bereich Tunnel-, Brücken- und Hochbau. Im Anschluss an diese erste Runde tauschen beide Gruppen per Bus die Standorte und besichtigen jeweils das Werk der ersten Gruppe. Bei einsetzender Dämmerung und unter dem Eindruck des Lichtspiels der Betriebsstätten gewinnen die Teilnehmenden so spannende Eindrücke der heimischen Rohstoffgewinnung und Weiterverarbeitung unter dem Motto "Zukunft schaffen mit heimischen Rohstoffen".
Für dieses tolle Format der Öffentlichkeitsarbeit hat Holemans im März 2025 beim ‚Deutschen Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie 2025‘ vom Bundesverband mineralische Rohstoffe (MIRO) den ersten Platz in der Kategorie 'Kommunikation' gewonnen. Damit ist Holemans für den internationalen Wettbewerb nominiert, dessen Preise Ende November in Brüssel vergeben werden. Ein Besuch der 'Kleinen Nacht' lohnt sich also auf jeden Fall.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
Dienstag, 07.10.2025, 17:00 - 21:00 Uhr – Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da wir max. 80 Plätze zu vergeben haben.
ANMELDUNGEN ausschließlich ONLINE möglich unter (voll ist voll!): https://holemans.de/lange-nacht-der-industrie.html
Die Exkursion ist nicht barrierefrei, Teilnehmende müssen gut zu Fuß sein und längere Strecken auf unebenen Böden laufen können; sie sollten keine Probleme mit Höhen haben und auch Treppen bis in den fünften Stock ohne Probleme laufen können. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Veranstaltungsdetails
- Ausflüge und Führungen
Veranstalter
Veranstaltungsort
46487 Wesel