Stadttour: Stadtgeschichte trifft Klimaschutz: Nachhaltige Führung im Rahmen der Fairen Woche 2025

Das Klimaschutzmanagement der Stadt Wesel lädt gemeinsam mit Wesel Marketing und der Stadtführerin Anne Klein zu einem nachhaltigen Stadtspaziergang ein. Dieser steht ganz im Zeichen des Mottos der diesjährigen Fairen Woche: „Vielfalt“. 

Städte sind per se vielfältig – sie sind historisch gesehen Orte des Handels, sie sind Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen aber auch Orte der Begegnung. Im Rahmen dieser Stadtführung besichtigen wir verschiede Orte im Stadtgebiet, die auf besondere Weise für Vielfalt und Nachhaltigkeit stehen. In Wesel setzen sich seit langem viele Engagierte für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ein. So werden wir u.a. in der Stadtbücherei Halt machen, wo vom 06.-27.09.2025 eine Ausstellung zum fairen Handel zu sehen sein wird. 

Ein weiterer Halt ist im Weltladen esperanza vorgesehen. Hier lässt sich die bunte Welt des fairen Handels erkunden, denn zu jedem Produkt gibt es eine eigene Geschichte. 

Mit dabei ist auch die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW. Sie wird gemeinsam mit dem Team Klimaschutz der Stadt Wesel über städtebauliche Entwicklungen in Zeiten des Klimawandels sprechen und den Fragestellungen nachgehen, wie wir unsere Städte klimaresilient umbauen, wie wir uns in Zukunft mit Energie versorgen oder wie wir das Stadtklima verbessern können.

Die Teilnahme an der Stadtführung ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten über die Stadtinformation Wesel am Großen Markt; Tel.: 0281 / 203 26 22 oder E-Mail: stadtinformation@weselmarketing.de. 

Der Treffpunkt für die Stadttour ist vor dem Eine-Welt-Laden am Leyens-Platz/Goldstraße.

 

Veranstaltungsdetails

Datum
-
Veranstaltungstyp
  • Ausflüge und Führungen

Veranstalter

Firma
Stadtinformation Wesel
Adresse
Großer Markt 11
46483 Wesel
Telefonnummer

Veranstaltungsort

Goldstraße 1
46483 Wesel