Wladimir Kaminer liest aus seinem Buch "Die Kreuzfahrer"
»Reisen ist, wie beim Gärtnern auf die Harke zu treten. Man spürt, dass man lebt.« so sagt es Wladimir Kaminer. Mit Witz und Neugier erzählt der Autor Waldimir Kaminer von seinen Erlebnissen als Kreuzfahrer. Ein Kreuzfahrtschiff ist eine ganz eigene Welt. Der Reisende betritt eine schwimmende Oase des Glücks mit Bar, Tanzabenden und dem reibungslosen Übergang von einer Mahlzeit in die nächste. Und natürlich mit jeder Menge neuer Bekanntschaften. Aber auch an Land gibt es viel zu entdecken von Putin-Schokolade in St. Petersburg, über falsche Götter auf der Akropolis bis zu verrückten karibischen Taxifahrern. Und wer könnte schöner davon erzählen als der Autor selbst, eben ein Kreuzfahrer aus Leidenschaft? Im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel dreht sich derzeit alles um das Thema Wasser – auch auf unterhaltsame Art und Weise, wie die Sonderausstellung „Leinen los! Historische Spielzeugschiffe auf großer Fahrt“ beweist. Die farbenfrohe und abwechslungsreiche Sonderausstellung zeigt großformatige Fotografien mit Motiven aus der großen Zeit der Übersee-Schifffahrt sowie der Fernweh verheißenden Postkarten und Reiseplakaten. Mittelpunkt der Ausstellung sind aber die historischen Segeljachten, Schlachtschiffe und Überseedampfer, Frachtkähne und Autofähren sowie Fischer- und Freizeitboote, die von internationalen Spielzeugfirmen hergestellt wurden. Wann immer so ein Schiff – aus buntem Kunststoff geformt – in der Badewanne schwamm, war es doch allen anderen Spielsachen überlegen.
Im Rahmen des Begleitprogramms liest Wladimir Kaminer am Dienstag, 09. September um 19 Uhr im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel.
Tickets sind für 20,- € / erm. 18,- € (inkl. Eintritt ins Museum) direkt im Museum oder unter: www.shop.niederrheinmuseum-wesel.lvr.de erhältlich. Die Ausstellungen sind an dem Tag von 11 bis zum Beginn der Lesung um 19 Uhr geöffnet.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbücherei Wesel, der VHS Wesel und der Buchhandlung Korn statt. (Foto: Michael Ihle)
Veranstaltungsdetails
- Literatur
Veranstalter
46487 Wesel
Veranstaltungsort
46487 Wesel