Zwischen Baulärm und Städtebauförderung, die Entwicklung der Weseler Innenstadt - der etwas andere Stadtspaziergang

Bis 2013 zeigte sich die Weseler Fußgängerzone in einem markant gepflasterten Sechseck-Dekor. Die Stadt Wesel hat im April 2005 beschlossen, einen Masterplan zur Umgestaltung der Innenstadt zu erstellen und umzusetzen. Dies geschah aufgrund der veränderten gesellschaftlichen Ansprüche und Bedürfnisse an Innenstädte, die sich nicht nur in Wesel zeigten. Die Fußgängerzone sollte dabei mehr als nur eine autofreie Einkaufsstraße sein. Mit Mitteln der Städtebauförderung wurden Bereiche für Wasser, Kunst, Natur sowie Ruhe- und Aktionsmöglichkeiten geschaffen. Der Stadtspaziergang lädt zu einem besonderen Blick auf die Entwicklung unserer Innenstadt ein und zeigt, wo und wie letztlich Steuergelder ausgegeben werden. Aber auch die Grenzen der öffentlichen Verwaltung in der Gestaltung einer Innenstadt werden diskutiert. Und der Spaziergang lädt auch zur Diskussion wie z.B. über die Gestaltungssatzung und die Veränderung der sozio-ökonomischen Faktoren der Innenstadt.

Veranstaltungsdetails

Datum
-
Veranstaltungstyp
  • Ausflüge und Führungen
  • Information und Weiterbildung

Veranstalter

Firma
VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Adresse
Ritterstraße 10
46483 Wesel
Telefonnummer

Veranstaltungsort

Berliner Tor Platz
46483 Wesel